Neben den generellen Guidelines und dem Terms of Use Agreement gibt es für Geocaches in Luxemburg noch zusätzliche Regelungen für spezielle Gebiete bzw. Bereiche. Diese sind nachfolgend zur besseren Übersicht und zur Information aufgeführt:
Naturschutzgebiete sind spezielle, schützenswerte Gebiete die von Gesetzes wegen bereits einem besonderen Schutz unterliegen. Mit der Natur- und Forstverwaltung (Administration de la nature et des forêts) wurde folgende Absprache bzgl. Geocaches in einem Naturschutzgebiet getroffen:
Unter diesen Auflagen sind Geocaches in einem Naturschutzgebiet geduldet und die Geocacher können so auch weiterhin auf einer gemütlichen Wanderung die Schönheit der sich erholenden Natur geniessen.
Offizielle Informationen ob es sich bei einem Bereich um ein Naturschutzgebiet handelt können den Karten entnommen werden:
Nach der UNEP/EUROBATS Konvention zählen Fledermäuse zu einer besonders schützenswerten Tierart. Stollen/Höhlen/Bunker werden öfters als Rückzugsgebiet von Fledermäusen genutzt, speziell auch während dem Winterschlaf.
Bzgl. Fledermäusen sind momentan folgenden Regelungen vereinbart:
Für spezielle Paarungsquartiere kann zusätzlich noch ein besonderer Schutz bzw. eine "No Geocaching Zone" existieren. Diese Quartiere werden zum Schutz der Tiere nicht näher ausgewiesen und spezifiziert.
Inhaltsverzeichnis
|