Versions Compared

Key

  • This line was added.
  • This line was removed.
  • Formatting was changed.

Include Page
Page Header
Page Header

Einschränkungen bei Geocaching Events

Table of Contents
minLevel3

Events im alpinen Gelände

Hüttenevents im hochalpinen Gelände (Schützhütten, etc.), also schwer zu erreichende Locations sind seit 2017 nach Rücksprache mit Groundspeak nicht mehr zugelassen. Einer der Hauptgründe dafür ist, dass diese nur sehr schwer und nur von einer kleinen Gruppe von Geocachern erreichbar sind. Ein Beospiel dazu sind mehrtätige Wanderungen von Geocachern und auf jeder Hütte soll ein Event stattfinden. Aus der Vergangenheit hat sich gezeigt, dass die Veranstalter die einzigen Teulnehmer waren und somit der soziale Aspekt eines Geocaching Events andere Geocacher treffen nicht gegeben ist.

Event Stacking

Stacking also Anhäufung sind laut Regelwerk grundsätzlich nicht erlaubt, da ssie meist den gleichen Besucherkreis zugeordnet sind. Für den urbanen Raum (zB Wien, Graz, Salzburg, etc.) gilt die Regelung, das pro halben Tag nur ein Event im Umkreis von  km veranstaltet werden kann, dh es muss eine zeitliche und räumliche Trennung vorliegen.

Meet & Greets / Urlaubsevents

Urlaubsevents sind aus Sicht von Geocaching immer erwünscht, da der soziale Aspekt sich mit anderen Geocachern zu treffen und auszutauschen gegeben ist. Es muss in der Beschreibung klar ersichtlich sein, warum es sich um ein Meet & Greet Event handelt und was der Veranstalter organisiert hat.

Events zu besonderen Thementagen

Als Thementage sind zB Gründonnerstag (auch gennant Döndertag) oder auch Christkindlmärkte gemeint. Diese Thementage köne auch fremdorganisiert sein und sind trotzdem als Geocaching Events erwünscht, da sich in der Regel eine große Zahl an Geocachern findet um an einem dieser Events teilzunehmen. Es sit allderdings wieder darauf zu achten, dass die Event Stacking Regelung eingehalten wird.

Events in Gäststätten Restaurants, etc.

Beim Veranstalten eines Events in einer Gastätte, also ein klassischer Stammtisch, ist es notwendig im Listing den Konsumzwang auszuschließen. DIes ist im Vorfeld bei der Organisation mit dem jeweilegen Gastwirt abzusprechen.



Info
iconfalse
titleAustria Reviewers

El KrawalloHappyHunting


Include Page
About This Guide
About This Guide


Include Page
Creative Commons License
Creative Commons License